Trockene Augen Management: Ihre Augen verdienen mehr als nur Tropfen
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre Augen nach einem langen Tag müde werden? Wenn Bildschirmarbeit zunehmend anstrengend wird oder Kontaktlinsen nicht mehr den gewohnten Komfort bieten? Sie sind nicht allein – trockene Augen zählen zu den häufigsten Symptomen.
Wichtiger Hinweis: Die bei uns durchgeführten Messungen ersetzen nicht den regelmäßigen Besuch bei Ihrem Augenarzt.

Trockene Augen – mehr als ein vorübergehendes Gefühl
Die Ursache liegt oft tiefer als gedacht: Ihr Tränenfilm, der unsichtbare Schutz Ihrer Augen, gerät aus dem Gleichgewicht. Wenn die Meibomdrüsen in Ihren Lidern nicht mehr optimal arbeiten, fehlt die schützende Lipidschicht. Herkömmliche Tropfen lindern zwar die Beschwerden, beheben aber nicht die eigentliche Ursache.
Verstehen, was Ihre Augen brauchen
Bei TOP OPTIK setzen auf einen anderen Weg: professionelles Trockene Augen Management, das nachhaltig wirkt statt nur Symptome zu überdecken. Entdecken Sie, wie wir Ihren Augen zu dauerhaftem Wohlbefinden verhelfen.

Tränenfilm-Screening
In unserem Tränenfilm-Screening analysieren wir Quantität, Stabilität und Zusammensetzung Ihrer Tränenflüssigkeit und erfassen Ihre individuellen Belastungsfaktoren. Mit modernster, berührungsfreier Messtechnologie beurteilen wir die Lipidschicht und den Zustand der Meibomdrüsen.
Detaillierte Analyse für Ihre individuelle Lösung
Das Ergebnis: ein individuelles Screening, das genau zeigt, was Ihre Augen brauchen – und welche Möglichkeiten nachhaltige Verbesserungen verschaffen.

Lichttherapie, die Sie spüren werden
Bei TOP OPTIK setzen wir auf modernste LLLT-Technologie, um Ihren Tränenfilm nachhaltig ins Gleichgewicht zu bringen – sanft, wissenschaftlich fundiert und entspannend.

Low-Level-Light-Therapy
Die Low-Level-Light-Therapy ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die nachhaltig wirkt: Sanftes Licht erzeugt eine wohltuende Wärmereaktion, die Ihre Meibomdrüsen aktiviert und den natürlichen Lipidfluss wiederherstellt. Die Wärmebehandlung mit der LED-Maske ist angenehm entspannend und kommt ganz ohne Gel aus.
Sanft und entspannend
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie 15 Minuten pure Entspannung in unserem Ruheraum. Insgesamt vier Sitzungen im Abstand von 7 bis 10 Tagen bringen Ihren Tränenfilm wieder ins Gleichgewicht – so schenken Sie Ihren Augen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.

Persönliche Betreuung, die den Unterschied macht
Bei TOP OPTIK verbinden wir modernste LLLT-Technologie mit diagnostischer Präzision und ganzheitlicher Betreuung. Von der ersten Analyse bis zur langfristigen Nachsorge begleiten wir Sie persönlich – in einer Atmosphäre, in der Sie sich willkommen fühlen.
Häfige Fragen zum Tränenfilm-Screening und der LLLT-Lichttherapie
Was ist ein Tränenfilm-Screening und wie läuft es ab?
Unser Tränenfilm-Screening ist eine umfassende Analyse Ihrer Tränenflüssigkeit und beinhaltet ein ausführliches Erstgespräch, in dem wir Ihre individuelle Situation und Belastungsfaktoren erfassen. Anschließend messen berührungsfrei die Quantität, Stabilität und Zusammensetzung Ihres Tränenfilms. Dabei beurteilen wir auch die Lipidschicht und den Zustand Ihrer Meibomdrüsen. Das Screening ist völlig schmerzfrei und dauert etwa 30 Minuten. Sie erhalten im Anschluss eine detaillierte Auswertung und eine persönliche Empfehlung.
Wie unterscheidet sich die Low-Level-Light-Therapy von herkömmlichen Augentropfen?
Augentropfen lindern die Symptome trockener Augen, indem sie kurzfristig Feuchtigkeit spenden – sie beheben jedoch nicht die eigentliche Ursache. Die Low-Level-Light-Therapy setzt genau dort an: Sie aktiviert Ihre Meibomdrüsen durch sanfte Wärme und stellt den natürlichen Lipidfluss wieder her. Dadurch wird Ihr Tränenfilm nachhaltig stabilisiert, statt nur vorübergehend befeuchtet zu werden.
Für wen ist die LLLT-Behandlung geeignet?
Die Low-Level-Light-Therapy eignet sich besonders für Menschen, die unter einer Meibomdrüsen-Dysfunktion leiden. Wenn Sie trotz regelmäßiger Verwendung von Augentropfen keine dauerhafte Linderung verspüren, kann die LLLT eine wirksame Alternative sein. Auch Kontaktlinsenträger, die zunehmend Unverträglichkeiten erleben, profitieren oft von der Behandlung.
Ist die Lichttherapie schmerzhaft oder unangenehm?
Ganz im Gegenteil – die meisten unserer Kunden empfinden die Behandlung als äußerst entspannend. Sie lehnen sich bequem zurück, während die Maske sanfte Wärme abgibt. Die Behandlung ist völlig schmerzfrei, nicht-invasiv und kommt ohne Gel oder unangenehme Berührungen aus.
Wie viele Behandlungen sind notwendig und in welchem Abstand?
Für eine nachhaltige Wirkung empfehlen wir vier Sitzungen à 15 Minuten im Abstand von jeweils 7 bis 10 Tagen.
Das sagen unsere Kunden…
»TOP OPTIK Andrea Hofmann! Dafür fahre ich sogar von Gerlingen nach Stuttgart in die Schwabstraße 56. Und dies schon seit Jahren. Heute bekam ich meine neue Brille von Rodenstock mit Gleitsichtgläsern vom Feinsten, Wellenfrontoptimiert, Super Entspiegelt, Hartschicht, Super Cleanschicht. Da es nicht meine erste Brille von TOP Optik ist und ich aus Erfahrung weiß, dass ich von Frau Hofmann, aber auch Ihren Mitarbeitern immer qualifiziert und ohne Zeitdruck beraten werde, fühle ich mich bei diesem Optiker besonders wohl. Qualität hat natürlich auch seinen Preis, aber dies sind mir meine Augen wert, sie schenken mir jeden Tag Lebensfreude.«
»Ich bin seit über 4 Jahren Kunde und wurde immer kompetent und sehr freundlich bedient. Immer, wenn ich schnelle Hilfe brauchte, war ein freundlicher Mitarbeiter oder Frau Hofmann für mich da. Es ist schön so viel Hilfsbereitschaft in der Nähe zu haben und zu wissen, so dass man einfach kurz im Laden vorbeischauen kann und man wird freundlich empfangen. Die Beratung war immer kompetent, sorgfältig und in einer sehr freundlichen Atmosphäre. Vielen Dank noch einmal an Frau Hofmann und ihr tolles Team.«
»Ich bin seit Eröffnung des Geschäfts in Stuttgart, seit nunmehr 25 Jahren, sehr zufriedener Kunde bei Frau Hofmann . Durch die außerordentliche Fachkenntnis und große Geduld bei der Augenprüfung und Beratung fühle ich mich immer sehr gut aufgehoben. Für meine doch etwas komplizierte Fehlsichtigkeit findet sie immer die perfekte Lösung. Ich kann Top Optik Hofmann uneingeschränkt weiterempfehlen.«
»Super Beratung. Geht sehr gut auf die eigenen Wünsche ein und weist darauf hin wenn etwas nicht nötig ist. Haben sehr guten Geschmack bei Auswahl der Brille und man muss nicht erst hundert Gestelle durchprobieren. Habe schon einige Brillen von hier und ich bin mir sicher auch die nächsten kommen von Top Optik. Der Name ist Programm.«
»Exzellente Beratung, Frau Hofmann nimmt sich viel Zeit und ist sehr sorgfältig, geht dabei auch auf Kundenwünsche sehr gut ein. Man sollte sich einen Termin geben lassen. Ich bin stark kurzsichtig und wurde bei meiner neuen Brille super bei der Auswahl der Gläser und der Vermessung meiner Augen beraten, was sicher bei einer so hohen Fehlsichtigkeit schwer ist. Die Auswahl an Brillengestellen ist groß und man wird auch hier von der Passform hervorragend beraten. Kann man nur empfehlen!«
»Bei TopOptik findet man ein sehr nettes und kompetentes Team! Ich werde dort seit Jahren sehr gut bei allen Anliegen rund um Brille und Kontaktlinsen beraten. Meine Erfahrungen sind durchweg sehr positiv. Vielen Dank!«
»Auf Empfehlung einer Bekannten für einen guten Optiker:in in Stuttgart habe ich mich an Frau Hofmann gewandt. Erstklassige Beratung, Augenvermessung und Ausführung. Habe mir eine neue Brille und eine neue Sonnenbrille anfertigen lassen.
Ich kann Frau Hofmann und Ihr Team uneingeschränkt weiterempfehlen.«
»Entspannter Optiker im Stuttgarter Westen. Freundliche und kompetente Beratung, die MitarbeiterInnen nehmen sich viel Zeit für die Kunden. Gute Auswahl an Gestellen. Die Augenmessung bei Frau Hofmann ist super professionell! Und eine schöne Brille habe ich auch noch gefunden… Gerne wieder!«
»Mein Lieblingsoptiker, jetzt schon seit vielen Jahren. Sehr engagiertes Team, persönlich und kompetent. Interessante Brillenmarken, eben auch die kleine Manufaktur, die nicht jeder trägt. Das Preis-Leistungsverhältnis passt für mich. Jederzeit wieder. Und ich unterstütze dabei keine große Kette, sondern das inhabergeführte Fachgeschäft „um die Ecke“…«
»Es gibt eine tolle Auswahl an Brillen aber vor allem die Beratung ist wirklich einzigartig gewesen. Frau Hofmann hat sich extrem viel Zeit genommen und meine Augen sehr ausgiebig getestet. Ich bin stark kurzsichtig, sodass die fachliche Beratung bei der Auswahl des Gestells in Kombination mit den Gläsern für mich sehr wichtig war. Auch hier habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt und bin sehr happy mit der Beratung und meiner neuen Brille.«
Das könnte Sie auch interessieren

Augenprüfung
Wie gesund sind Ihre Augen? Professionelle Kontrolle und Versorgung sind für Ihr gutes Sehen unverzichtbar.

Netzhautscreening
Mit dem Rodenstock Fundus Scanner® erstellen wir berührungslos eine Aufnahme Ihrer Netzhaut.

Myopie-Kontrolle
Mit der Myopie-Kontrolle stellen wir Auffälligkeiten fest und können geeignete Korrekturmaßnahmen empfehlen.
