Seh-Analyse – Schritt für Schritt zu Ihrer besten Brille
Eine Brille ist perfekt, wenn sie präzise an Ihre individuellen Sehbedürfnisse und Ihre Augen angepasst ist. Um Ihnen dies zu gewährleisten, bietet Ihnen TOP OPTIK eine mehrstufige Analyse.
Dadurch erkennen wir Schritt für Schritt und ganz genau Ihre Bedürfnisse als Brillenträger – und das ist die wichtigste Voraussetzung für bestes Sehen.
Schritt 1: Bedarfsanalyse
Im gemeinsamen Gespräch erfassen wir alles über Ihre Augen, Sehgewohnheiten und Erfahrungen mit Brillen. Dieses Wissen hilft uns die perfekte Lösung für Sie zu gestalten.
Schritt 2: Augenscreening
Wir begutachten Ihre Netzhaut und Ihre Augenlinse, um eventuelle Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Ergänzend prüfen wir auf Wunsch Ihren Augendruck.
Schritt 3: Augenmessung
Mit Hilfe des Rodenstock DNEye® Scanners nehmen wir eine hochpräzise Vermessung Ihrer Augen vor und ermitteln anhand von über 1.000 Messpunkten ein einzigartiges Augenmodell.
„Unsere mehrstufige Analyse lohnt sich. Denn dadurch stellen wir Schritt für Schritt sicher, was Sie sich am meisten wünschen: Bestes Sehen“
Andrea Hofmann
Augenoptikermeisterin
Schritt 4: Brillenglasbestimmung
Wir prüfen Ihre Sehschärfe, ermitteln Ihre Glaswerte für Nah und Fernsicht. Dabei testen wir das Zusammenspiel Ihrer Augen und die räumliche Wahrnehmung. Bis wir Ihr Sehvermögen optimal ausgeschöpft haben.
Schritt 5: Brillenfassung
Eine Brille ist ein Accessoire, das in Ihrem Gesicht Akzente setzt. Welche Fassung passt also am besten zu Ihrem Gesicht, Ihrem Typ und Ihrer Persönlichkeit? Gemeinsam finden wir die passende und bequem sitzende Brille für Sie.
Schritt 6: Brillenglasausstattung
Alle Messdaten sind erfasst und die perfekte Brillenfassung ausgewählt. Jetzt geht es um die Extras für Ihre Gläser. Sollen sie getönt sein? Wie wirksam soll die Schutzversiegelung sein? Wie brillant die Entspiegelung?
Schritt 7: Brillenglaszentrierung
Bei Gleitsichtbrillen verlangt die Zentrierung besonderes Können. Mit dem Rodenstock ImpressionIST®, einem 3D-Videozentriersystem, werden die dafür wichtigen Messdaten gesammelt. Mithilfe dieser Aufnahmen werden Parameter Ihres Gesichts im Zusammenspiel mit der gewählten Fassung ebenso exakt vermessen wie der Abstand der Pupillen zueinander.
Das sind sieben Arbeitsschritte zu Ihrer perfekten Brille und zu bestem Sehen. Jeden einzelnen Schritt begleiten wir mit Kompetenz, Erfahrung, meisterhaftem Handwerk und Leidenschaft.
Das könnte Sie auch interessieren
Augenprüfung
Wie gesund sind Ihre Augen? Professionelle Kontrolle und Versorgung sind für Ihr gutes Sehen unverzichtbar.
Tonometrie
Wir messen Ihren Augeninnendruck mit einem Non-Contact-Tonometer – berührungslos und schmerzfrei.
Netzhautscreening
Mit dem Rodenstock Fundus Scanner® erstellen wir berührungslos eine Aufnahme Ihrer Netzhaut.